Katzen & Zimmerpflanzen

Schütze deine Samtpfote vor der giftigen Gefahr

Wissen Katzen, welche Pflanzen giftig sind?

Mutter Natur hat in vielerlei Hinsicht raffinierte Vorkehrungen entwickelt, um Organismen vor Schaden zu schützen. Katzen nutzen ihren Geruchs-, Geschmacks- und Tastsinn, um Nahrung zu bewerten und vermeiden oft Futter, das ihnen schlecht bekommt. Allerdings sind unsere Stubentiger beim Knabbern oder Spielen mit Pflanzen oft unvorsichtig, da ihre Neugier sie dazu verleitet, auch giftige Pflanzen zu probieren oder sich an scharfkantigen Gräsern zu vergreifen. Ein Alptraum der schlimmsten Falls mit einer Not-OP enden kann.

 

Welche Pflanzen solltest du besser meiden? Das sind häufigsten giftigen Zimmerpflanzen und Blumen:  

  • Dieffenbachia (Dumb Cane)
    Diese beliebte Zimmerpflanze hat große, attraktive Blätter, die jedoch für Katzen giftig sind.  Der Verzehr kann zu Schwellungen im Mund  und Rachen sowie zu Atembeschwerden führen
  • Philodendron - Auch in vielen Haushalten  zu finden. Sie enthält Oxalate, die bei Katzen zu Erbrechen, Durchfall und Schmerzen im Mund  führen können
  • Birkenfeige (Ficus Benjamina) - Für Katzen hochgiftig. Alle Ficus-Arten enthalten einen giftigen Milchsaft. Vergiftungssymtome sind Magen-Darm-Störungen, Übelkeit, Erbrechen, Lähmungen, Kreislaufkollaps, Mundreizungen, Übermäßiger Speichelfluss
  • Efeutute (Epipremnum aureum) - Eine  pflegeleichte Pflanze, giftig für Katzen. Kann zu Magen-Darm-Beschwerden und Reizungen  im Mund führen
  • Einblatt (Spathiphyllum) - Stammt aus den Tropen Südamerikas und ist auch als Friedenslilie, Blattfahne oder Scheidenblatt bekannt. Alle Pflanzenteile sind giftig und können Kinder, Katzen und Hunden gefährlich werden und zu Erbrechen und Schwellungen  im Mund führen
  • Lilien (NICHT gemeint ist die Günlilie)-Besonders die Arten der Familie Lilium sind extrem giftig für Katzen. Selbst der Kontakt mit  den Blüten kann zu schweren Nierenschäden führen. Verbanne Lilien aus deinem Zuhause 
  • Orchideen (abhängig von der Art) -Symptome einer Vergiftung können Erbrechen, Krämpfe und Durchfall sein. Katzen reagieren besonders stark auf den Pflanzensaft
  • Tulpen - Alle Teile der Tulpe, einschließlich Blüten, Blätter, Stängel und Zwiebeln, sind potenziell gefährlich. Vergiftungserscheinungen können starker Speichelfluss, Erbrechen, Durchfall, Atemprobleme und große Pupillen sein

Wenn deine Katze an einer giftigen Pflanze geknabbert hat, achte auf Vergiftungssymptome. Bei Verdacht auf eine Pflanzengiftvergiftung, zögere nicht und suche sofort einen Tierarzt auf! 

Symptome einer Pflanzenvergiftung im Überblick: 

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Übermäßiger Speichelfluss
  • Schwellungen im Mund oder Rachen
  • Atembeschwerden
  • Lethargie
  • Neurologische Symptome wie Zittern, Krämpfe, Desorientierung können Anzeichen einer schwereren Vergiftung sein und damit ist diese Katze ein medizinischer Notfall!

Viele Pflanzen, können für Katzen gefährlich sein und die Liste oben ist keineswegs vollständig. Informiere dich daher umfassend über alle Pflanzen in deinem Zuhause und welche potenziellen Gefahren sie darstellen könnten.

Es gibt aber auch zahlreiche ungiftige Zimmerpflanzen wie Katzenminze, Zwergpalme oder Zyperngras. Diese Pflanzen sind nicht nur ungefährlich für Katzen, sie können gleichzeitig das Raumklima verbessern und eine grüne Oase schaffen.

 

 

 

 

 

.

Tierphysiotherapie Pferd, www.tier-physio-logisch.de

 

.

 

 

 

www.tier-physio-logisch.de

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.